Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden
20
Dez
Bundesfinanzhof bestätigt Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
In einem aktuellen Beschluss vom 13.09.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen bestätigt. Diese Entscheidung ist [...]
18
Dez
Nachlassverbindlichkeiten aus rückwirkender Betriebsaufgabe nicht steuermindernd ansetzbar
In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) am 10.05.2023 entschiedenen Fall gaben die Erben eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs diesen [...]
14
Dez
Vermietung von Grundstücken mit Betriebsvorrichtungen
Mit Beschluss vom 17.08.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass die Vermietung oder Verpachtung eines Grundstücks zusammen mit [...]
12
Dez
Erweiterung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei kurzfristiger Vermietung
Das Bundesministerium der Finanzen veröffentlichte am 06.10.2023 ein Schreiben zur Umsatzsteuer bei kurzfristigen Vermietungen. Das Schreiben nimmt Bezug [...]
08
Dez
Kosten für Pflege-WGs als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs bringt Erleichterung für Menschen, die in einer Pflege-Wohngemeinschaft (WG) leben. Laut dem Urteil [...]
06
Dez
Neuer Mindestlohn. Was sich ab 1. Januar 2024 ändert, erfahren Sie hier.
Die Höchstgrenze für eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (Geringfügigkeitsgrenze) beträgt aktuell 520 € monatlich. Der Gesetzgeber passt den Mindestlohn [...]
29
Nov
Nichtbeanstandungsregelung bei Betrieb kleiner Photovoltaikanlagen
Seit dem 01.01.2022 sind Photovoltaikanlagen bis 30 kWp (Kilowatt peak) ertragssteuerfrei. Ab dem 01.01.2023 wurde für die Lieferung [...]
27
Nov
Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplant
Ab dem 01.01.2024 plant die Europäische Kommission, die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen um mindestens 20 % [...]
