Medizinberufe

Medizinberufe

Jun 2016

Fehlende Mitunternehmerstellung bei einer Arztpraxis kann zur Gewerblichkeit führen

Von | Juni, 2016|Medizinberufe|

Bei einer Mitunternehmerschaft können Mitunternehmerrisiko und -initiative unterschiedlich ausgeprägt sein, es müssen jedoch beide Merkmale vorliegen. Wird die Mitunternehmerstellung bei einem Gesellschafter verneint, kann dies bei Arztpraxen negative Folgen haben. Denn dann drohen die (eigentlich) freiberuflichen Einkünfte wegen der sogenannten Abfärberegelung zu solchen aus Gewerbebetrieb zu werden, wie die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zeigt. SachverhaltEine Gesellschaft ...

Apr 2016

Finanzämter nehmen Ärzte und Zahnärzte ins Visier

Von | April, 2016|Medizinberufe|

Im Jahr 2010 stellte der Niedersächsische Landesrechnungshof in seinem Jahresgutachten fest, dass bei (den ohnehin eher seltenen) steuerlichen Betriebsprüfungen in Arztpraxen die Erlösverprobung (also die Prüfung der Einnahmen) und die Prüfung einer möglichen Umsatzsteuerpflicht nur unzureichend durchgeführt werden. Gleichzeitig vermutete man, dass ein erheblicher Teil der Wahlleistungen am Fiskus vorbei ohne Rechnung schwarz abgerechnet wird. ...

Weitere Beiträge anzeigen