wnp-dresden

WNP-Dresden

About WNP-Dresden

Wir sind die Steuerberatungskanzlei in Dresden mit 7 Steuerberatern. Sie sollten sich als Mandant gut aufgehoben fühlen. Dafür sorgen wir mit exzellenter Beratung und einer Servicekultur, die Sie überraschen wird.
Sep 2023

Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit als Voraussetzung für steuerlichen Abzug

Von | September, 2023|Alle Steuerpflichtige|

Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 11.05.2023 eine Entscheidung in Bezug auf die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten getroffen. Der Fall betraf einen Vater, der getrennt von der Mutter seiner Tochter lebte. Er versuchte, die Hälfte der Betreuungskosten für Kindergarten und Schulhort als Sonderausgaben von der Steuer abzusetzen. Das Finanzamt lehnte dies jedoch ab, da die Tochter nicht ...

Sep 2023

Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen

Von | September, 2023|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Die im Oktober 2022 eingeführte Inflationsausgleichsprämie ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und kann in einer Höhe von bis zu 3.000 € (Teilzahlungen sind möglich) steuer- und sozialabgabenfrei an Mitarbeiter bis zum 31.12.2024 ausgezahlt werden. Sie ist zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn zu zahlen und es darf sich dabei nicht um eine Entgeltumwandlung handeln. Für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstverhältnissen ...

Sep 2023

Entwurf zum Wachstums-Chancengesetz alle Steuerpflichtige

Von | September, 2023|Alle Steuerpflichtige|

Am 17.07.2023 wurde der Referentenentwurf für das Wachstumschancengesetz veröffentlicht. Es soll die allgemeine wirtschaftliche Situation für deutsche Unternehmen verbessern, zu Investitionen anregen, das Steuersystem an zentralen Stellen vereinfachen sowie Steuerschlupflöcher aufdecken und beseitigen. Die wichtigsten Punkte haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst:Einführung einer neuen Freigrenze für Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung i.H. von 1.000 € (ab VZ 2024).Aufwendungen für ...

Sep 2023

Lohnt sich Amazon Business?

Von | September, 2023|Alle Steuerpflichtige|

Die eine oder andere betriebliche Anschaffung gleich bei Amazon bestellen? Das ist für viele Unternehmer gelebte Praxis. Amazon empfiehlt, als Unternehmer einen Amazon Business Account einzurichten. Aber lohnt sich das?Wenn Sie regelmäßig bei Amazon bestellen, kennen Sie das Problem. Nicht immer bekommen Sie eine Rechnung, die den Anforderungen des deutschen Umsatzsteuergesetzes entspricht. Auch wenn Sie sich die Mühe ...

Aug 2023

Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem

Von | August, 2023|Alle Steuerpflichtige|

Bei der Berechnung der Einkommensteuer können Steuerpflichtige Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungen, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen steuermindernd geltend machen. Ob zu diesen Aufwendungen auch ein Hausnotrufsystem gehört, entschied am 15.02.2023 der Bundesfinanzhof. Eine Steuerpflichtige erwarb ein sog. Hausnotrufsystem. Dazu gehörte die Gerätebereitstellung und eine 24-Stunden-Servicezentrale, nicht aber Pflege- und Grundversorgung, sowie der Sofort-Helfer-Einsatz. Die Kosten dafür wurden als ...

Aug 2023

Steuerliche Begünstigung durch Fünftelregelung entfällt bei gestaffelter Auszahlung

Von | August, 2023|Unternehmensnachfolge|

Die Bestimmung der „Fünftelregelung“ dient der steuerlichen Entlastung, wenn außerordentliche Einkünfte für eine mehrjährige Tätigkeit erzielt werden, beispielsweise eine Abfindung oder eine nennenswerte Lohnnachzahlung. Durch die Anwendung dieser Regelung erfolgt eine Glättung der Steuerlast, die verhindert, dass der eigene Steuersatz durch die außerordentlichen Einkünfte unverhältnismäßig in die Höhe schnellt.Der Bundesfinanzhof (BFH) hat jedoch Einschränkungen formuliert: Die Fünftelregelung kann ...

Weitere Beiträge anzeigen