Archiv für den Monat: Juli 2020

Jul 2020

Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 01.06.2020

Von | Juli, 2020|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Beruflich veranlasste Umzugskosten sind Werbungskosten. Für sonstige Umzugskosten (z. B. Kosten für den Abbau von Elektrogeräten) sowie für umzugsbedingte Unterrichtskosten gewährt die Finanzverwaltung Pauschalen, bei deren Höhe sie sich am Bundesumzugskostengesetz (BUKG) orientiert. Da sich hier mit Wirkung ab dem 01.06.2020 Änderungen ergeben haben (BGBl I 2019, S. 2053), hat sich insbesondere die Pauschvergütung für ...

Jul 2020

Berücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten

Von | Juli, 2020|Alle Steuerpflichtige|

Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat jüngst dazu Stellung bezogen, wie Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer zu berücksichtigen sind, das sich im Eigentum eines bzw. beider Ehegatten befindet. Auch zu der Nutzung in angemieteten Räumlichkeiten hat sich das Ministerium geäußert.GrundsätzlichesAufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind in vollem Umfang abzugsfähig, wenn es den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und ...

Jul 2020

Betriebsaufgabe gegen Rentenzahlungen: Ein Besteuerungs-Wahlrecht soll es hier nicht geben

Von | Juli, 2020|Unternehmer und Freiberufler|

Das für den Fall einer Betriebsveräußerung gegen wiederkehrende Bezüge geltende Wahlrecht zwischen der sofortigen Versteuerung und der nachgelagerten Besteuerung bei Zufluss der Rentenzahlungen findet bei einer Betriebsaufgabe keine Anwendung. Dies hat das Finanzgericht Schleswig-Holstein entschieden.HintergrundSteuerpflichtige, die ihren Betrieb auf Rentenbasis veräußern, haben ein Wahlrecht:Wählt der Veräußerer die Sofortbesteuerung, muss er den Veräußerungsgewinn – unabhängig vom ...

Jul 2020

Steuerinformationen für Schüler- und Studentenjobs

Von | Juli, 2020|Alle Steuerpflichtige|

Die Sommerferien sind für viele Schüler und Studenten die Zeit, um sich etwas Geld dazuzuverdienen. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat erläutert in seiner Broschüre „Steuerinformationen: Schüler- und Studentenjobs“ (Stand: 01.02.2020) u. a. die steuerlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit einer Aushilfs- und Teilzeitarbeit. Die Broschüre kann unter www.bestellen.bayern.de (bei Stichworte/Titel „Steuerinformationen“ eingeben) heruntergeladen ...

Jul 2020

Bon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen

Von | Juli, 2020|Unternehmer und Freiberufler|

Die FDP-Fraktion ist im Finanzausschuss des Bundestags mit einem Vorstoß zur Abschaffung der seit Anfang Januar geltenden Pflicht zur Ausgabe von Kassenbelegen selbst bei kleinsten Einkäufen gescheitert. Somit bleibt auch die Pflicht zur Ausgabe von Kassenbelegen für Bäckereien bestehen.HintergrundDie Belegausgabepflicht muss derjenige befolgen, der Geschäftsvorfälle mithilfe eines elektronischen Aufzeichnungssystems im Sinne des § 146a Abs. ...

Jul 2020

Corona-Steuerhilfegesetz „in trockenen Tüchern“

Von | Juli, 2020|Alle Steuerpflichtige|

Der Bundesrat hat dem „Corona-Steuerhilfegesetz“ am 05.06.2020 zugestimmt. Im Fokus stehen insbesondere folgende Aspekte:Die Abgabe von Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle unterliegt grundsätzlich dem regulären Umsatzsteuersatz von 19 %. Für nach dem 30.06.2020 und vor dem 01.07.2021 erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen erfolgt nun eine Reduzierung auf den ermäßigten Steuersatz.Beachten Sie: Getränke sind von ...

Weitere Beiträge anzeigen