Archiv für den Monat: September 2016

Sep 2016

Neues BFH-Urteil zu Bonuszahlungen

Von | September, 2016|Alle Steuerpflichtige|

Immer wieder kommt es mit dem Finanzamt zum Streit, weil dieses Bonuszahlungen der gesetzlichen Krankenkassen bei der Berechnung der abzugsfähigen Sonderausgaben berücksichtigt.Nach § 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG sind Beiträge für die gesetzliche (und private) Krankenversicherung als Sonderausgaben abzugsfähig, soweit sie der Basisversorgung dienen. Voraussetzung für den Sonderausgabenabzug ist, dass der Steuerpflichtige durch die Beiträge ...

Sep 2016

Es bleibt dabei: Keine Aufdeckung stiller Reserven bei gleitender Generationennachfolge

Von | September, 2016|Allgemein, Unternehmensnachfolge|

Der Bundesfinanzhof hält an seiner Rechtsprechung fest, die bei einer gleitenden Generationennachfolge die teilweise Übertragung von Mitunternehmeranteilen steuerneutral ermöglicht und damit die Aufdeckung stiller Reserven vermeidet. Sachverhalt Im Streitfall hatte der Vater seinen Mitunternehmeranteil an einer Kommanditgesellschaft (KG) teilweise auf seinen Sohn übertragen. Ein Grundstück, das wegen der Vermietung an die KG zum Sonderbetriebsvermögen des Vaters gehörte, ...

Sep 2016

Hotelübernachtung: Überlassung von Parkplätzen unterliegt dem Regelsteuersatz von 19 %

Von | September, 2016|Gastronomen und Lebensmittelhandwerker|

Bei Übernachtungen in einem Hotel unterliegen nur die unmittelbar der Vermietung (Beherbergung) dienenden Leistungen des Hoteliers dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 %. Die Einräumung von Parkmöglichkeiten an Hotelgäste gehört nicht dazu. Sie ist mit dem Regelsteuersatz von 19 % zu versteuern. Das gilt nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs auch dann, wenn hierfür kein gesondertes Entgelt berechnet ...

Sep 2016

Gesetzentwurf: Manipulation von Registrierkassen soll mit neuer Sicherheitstechnik bekämpft werden

Von | September, 2016|Unternehmer und Freiberufler|

Die Bundesregierung will die Steuerhinterziehung durch manipulierte Kassenaufzeichnungen bekämpfen. Demzufolge hat sie nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach elektronische Registrierkassen künftig über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen müssen. Die nachfolgenden Informationen zum Gesetzentwurf basieren im Wesentlichen auf einer Zusammenstellung des Bundesfinanzministeriums. Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung Nach dem Gesetzentwurf sollen die Grundaufzeichnungen einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet auf einem Speichermedium gesichert ...

Sep 2016

Anforderungen an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung: Nun ist der Europäische Gerichtshof gefragt

Von | September, 2016|Unternehmer und Freiberufler|

Die beiden Umsatzsteuersenate des Bundesfinanzhofs haben den Europäischen Gerichtshof um die Klärung der Anforderungen gebeten, die an eine ordnungsgemäße Rechnung zu stellen sind, damit der Leistungsempfänger zum Vorsteuerabzug berechtigt ist. Im Kern geht es um folgende Frage: Ist eine Anschrift bereits dann vollständig, wenn der leistende Unternehmer unter dieser Anschrift postalisch erreichbar ist oder kommt es darauf ...

Sep 2016

Sofortabzug eines Disagios bei Marktüblichkeit

Von | September, 2016|Vermieter|

Ein Disagio ist nur dann nicht sofort als Werbungskosten abziehbar, wenn es sich nicht im Rahmen des am aktuellen Kreditmarkt Üblichen hält. Wird eine Disagiovereinbarung mit einer Geschäftsbank wie unter fremden Dritten geschlossen, indiziert dies die Marktüblichkeit, so der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil.  Sachverhalt Zur Finanzierung eines Vermietungsobjekts hatte ein Steuerpflichtiger in 2009 ein Darlehen von ...

Weitere Beiträge anzeigen