Archiv für den Monat: März 2016

Mrz 2016

Mahlzeitengestellung: Übergangsregel um zwei Jahre verlängert

Von | März, 2016|Alle Steuerpflichtige|

Bei üblichen Mahlzeitengestellungen während der Auswärtstätigkeit oder der doppelten Haushaltsführung muss im Lohnkonto grundsätzlich der Großbuchstabe „M“ aufgezeichnet und in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung ausgewiesen werden. Sofern das Betriebsstätten-Finanzamt für die steuerfrei gezahlten Vergütungen eine andere Aufzeichnung als im Lohnkonto zugelassen hat, ist eine Bescheinigung des Großbuchstabens „M“ für 2014 und 2015 nicht erforderlich. Diese Übergangsregelung ...

Mrz 2016

Merkblatt zur optimalen Steuerklassenwahl 2016

Von | März, 2016|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Das Bundesfinanzministerium hat ein Merkblatt zur (optimalen) Steuerklassenwahl für das Jahr 2016 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind, veröffentlicht.Hintergrund Ehegatten oder Lebenspartner, die beide unbeschränkt steuerpflichtig sind, nicht dauernd getrennt leben und beide Arbeitslohn beziehen, können die Steuerklassenkombination IV/IV oder III/V wählen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich für die Steuerklassenkombination IV/IV mit ...

Mrz 2016

Übernachtungskosten bei Fernfahrern können pauschal geschätzt werden

Von | März, 2016|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Im internationalen Fernverkehr nicht selbstständig tätige Fernfahrer, die die Möglichkeit haben, in der Schlafkabine der Lkws zu übernachten, können zur Abgeltung typischer Aufwendungen – wie z. B. der Benutzung von Duschen auf Raststätten – pauschal 5 EUR je Übernachtung als Werbungskosten geltend machen. Zu diesem Ergebnis kommt das Finanzgericht München. Übernachtungskosten anlässlich einer Auswärtstätigkeit können ...

Mrz 2016

Ratgeber für Lohnsteuerzahler

Von | März, 2016|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben einen kleinen Ratgeber für Lohnsteuerzahler veröffentlicht, der wichtige Informationen und Tipps zur Lohnsteuer 2016 enthält. Der Ratgeber kann unter www.iww.de/sl1769 heruntergeladen werden. FinMin NRW „Lohnsteuer 2016 – Kleiner Ratgeber für Lohnsteuerzahler“

Mrz 2016

Gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes auf zwölf Monate verlängert

Von | März, 2016|Alle Steuerpflichtige|

Die gesetzliche Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes wurde zum 01.01.2016 von sechs auf zwölf Monate verlängert. Damit wurde die Praxis der vergangenen Jahre, die Bezugsdauer – bis auf wenige Ausnahmen – regelmäßig durch Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf mindestens zwölf Monate zu verlängern, nun dauerhaft im Gesetz nachvollzogen. BMAS, Mitteilung vom 17.12.2015 „Das ändert sich im ...

Mrz 2016

Feier aus beruflichem und privatem Anlass: Kosten können (teilweise) abziehbar sein

Von | März, 2016|Arbeitgeber und Arbeitnehmer|

Eine Feier aus beruflichem und privatem Anlass kann zumindest teilweise als Werbungskosten abziehbar sein. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs kann der als Werbungskosten abziehbare Betrag anhand der Herkunft der Gäste abgegrenzt werden, wenn die Einladung der Gäste aus dem beruflichen Umfeld (nahezu) ausschließlich beruflich veranlasst ist. Wichtig ist, dass nicht nur ausgesuchte Gäste aus dem ...

Weitere Beiträge anzeigen