Handwerksbetriebe
Weltverbesserer gibt es genug, aber einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten
(Henrik Ibsen)
Sie verstehen Ihr Handwerk und erwarten dies auch von Ihrem Steuerberater. Sie wollen keine Experimente, sondern verlässliche Entscheidungsgrundlagen. Im ständigen Wandel des Marktes müssen Sie Ihren Platz am Markt und Ihre individuelle erfolgreiche Unternehmensausrichtung finden. Die dabei auftretenden wirtschaftlichen und steuerlichen Probleme meistern wir gemeinsam mit Ihnen.
Ihre Finanzbuchhaltung erstellen wir zügig und exakt. Unsere langjährige Branchenkenntnis, die wir - neben dem Bauhandwerk - vor allem im Kraftfahrzeug- und Nahrungsmittelhandwerk erworben haben, zahlt sich für Sie aus. Steuerliche Besonderheiten - denken Sie nur an die Differenzbesteuerung bei gebrauchten Kraftfahrzeugen - gehören für unsere spezialisierten Buchhalterinnen zum Grundlagenwissen.
Auch bei der Lohnbuchhaltung können Sie auf unser Branchenwissen vertrauen: Alle Arten von Zuschlägen (z.B. Kleidergeld, Reinigungszulagen, Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge, Fahrgeld, Reisekostenabrechnung) werden bei uns eingesetzt.
Die termintreue Erstellung Ihres Jahresabschlusses und aller Steuererklärungen übernehmen wir umsichtig. Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung überprüfen wir bestimmte, bei Betriebsprüfungen häufig beanstandete Positionen (z. B. Materialeinsatz, Personalkostenanteil) auf Abweichungen zu den amtlichen Vorgaben (sog. Richtsatzsammlung). Wir helfen Ihnen dabei, betriebsindividuelle Besonderheiten zu analysieren und dokumentieren und damit unberechtigte Hinzuschätzungen abzuwehren.